MiLe Familienzentrum Brokstedt - 6. März 2023

Die wunderschön bunten Frühblüher und manch warmer Sonnenstrahl kündigen bereits den Frühling an. So verabschieden wir auch im Familienzentrum allmählich den Winter und widmen uns frühlingshafteren Themen. Wir malen und basteln im März eigene kleine Frühblüher, singen gemeinsam Frühlingslieder und machen einen kleinen Frühjahrsputz mit Seehund Robin.

Das Programm für April und unsere Osterferien folgt in Kürze wie gewohnt über diese Seite.

Bis dahin wünscht das Familienzentrum einen beschwingten und bunten Start in die Frühlingszeit

 ________________________________________________________________

 

Kursprogramm März 2023 "Frühling"

Für alle Termine ist eine Anmeldung erforderlich unter:

Ansprechpartnerin: Tanja Brauer
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 0176 3018 4502
 
 

Mi., 8.3. | 16.00-17.00 Uhr | Kreativ am Nachmittag: Frühlingsbasteln

Mit unterschiedlichen Materialien werden wir heute frühlingshaft kreativ.

Treffpunkt:                Jugendumwelthaus Brokstedt (neben der Feuerwehr)

Zielgruppe:               Schulkinder der Klassen 1-4 (5 Plätze verfügbar)

Kurskosten:              kostenlos

Mitzubringen:            Kleidung, die schmutzig werden darf

 

 ________________________________________________________________

 

Mi., 15.3. | 15.30-16.30 Uhr | Singen macht Spaß! - Frühlingslieder

Wir wollen gemeinsam Frühlingslieder singen und eine kleine Deko basteln.

Treffpunkt:                Jugendumwelthaus Brokstedt (neben der Feuerwehr)

Zielgruppe:               Schulkinder der Klassen 1-4 (5 Plätze verfügbar)                                                   

Kurskosten:              kostenlos

Mitzubringen:            Kleidung, die schmutzig werden darf

 ________________________________________________________________

 

Mi., 29.3. | 15.30-16.30 Uhr | Aktiver Lesenachmittag: Frühjahrsputz

Gemeinsam lesen wir das Buch "Robin – ein kleiner Seehund räumt auf", erfahren etwas über das Müllproblem in den Meeren und veranstalten anschließend eine kleine Müllsammelaktion rund um das Umwelthaus.

Treffpunkt:               Jugendumwelthaus Brokstedt (neben der Feuerwehr)

Zielgruppe:              Schulkinder der Klassen 1-4 (5 Plätze verfügbar)                                                   

Kurskosten:              kostenlos

Mitzubringen:           Kleidung, die schmutzig werden darf

________________________________________________________________

 

 

 Unser laufendes Angebot:

 

Krabbel- und Spielgruppen (Eltern-Kind-Gruppen)

Wir singen, machen Fingerspiele und pflegen Rituale. Die Kurse bieten außerdem viel Raum für den Austausch mit anderen Müttern und Vätern, Omas und Opas.

Die Teilnahme am Kurs ist kostenlos. Für die "Kleinsten", die noch nicht aktiv den Raum erkunden, bitte eine kleine Krabbeldecke mitbringen.

 

Veranstaltungsort:

Wechselnd, wird mit den jeweiligen Gruppen abgestimmt.

 

Unsere Kurszeiten:

  • dienstags  9.45 - 11.15 Uhr (Kinder von ca. 11 bis 15 Monaten) -> PLÄTZE AUF ANFRAGE
  • mittwochs 9.30 - 11.00 Uhr (Kinder von ca. 15 Monaten bis 3 Jahren) -> PLÄTZE AUF ANFRAGE
  • donnerstags 10.00 - 11.00 Uhr (Kinder von ca. 6 bis 10 Monaten) -> PLÄTZE AUF ANFRAGE
  • Für Familien, die nicht an unseren Vormittagskursen teilnehmen können, bieten wir den Nachmittagstreff für Familien mit Kindern von 1-3 Jahren an. Sprechen Sie uns gerne an!

 

Eine Anmeldung ist erforderlich unter:

Ansprechpartnerin: Tanja Brauer
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 0176 3018 4502

________________________________________________________________

Blockflötenkurs für Kids (findet nicht in den Schulferien statt)

Der Kurs richtet sich an Kinder der Klassenstufen 1-4 - gerne zum "Schnuppern" vorbeikommen! 
Die fachkundige Leitung erfolgt durch Matthias Gerhold und Gudrun Kneip.
 
Wir treffen uns jeden Donnerstag von 15.30-16.30 Uhr im Kultur(T)raum der Grundschule Brokstedt. Treffpunkt ist jeweils um 15.25 Uhr vor dem Haupteingang der Grundschule, von da aus betreten wir das Gebäude gemeinsam. 
 
Eine eigene Flöte ist mitzubringen, gerne beraten wir vor dem Kauf! Die Teilnahme am Kurs ist kostenlos. 

Eine Anmeldung ist erforderlich unter:

Ansprechpartnerin: Tanja Brauer
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 0176 3018 4502

_______________________________________________________________

Sprechzeiten 

Ab dem 9. Januar 2023 bietet das Familienzentrum Brokstedt wieder jeden Montag von 8.30-10.30 Uhr eine Sprechstunde im Jugendumwelthaus (neben der Feuerwehr) an. Wir bitten um vorherige Anmeldung, damit wir uns für eure Anliegen ausreichend Zeit nehmen können! Termine außerhalb der Sprechzeiten sind nach vorheriger Vereinbarung möglich. Gerne stehen wir für Fragen, Anregungen oder Sorgen auch per Email oder telefonisch zur Verfügung. 

Ansprechpartnerin: Tanja Brauer
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 0176 3018 4502
 
________________________________________________________________
 
 Facebook-Auftritt
 
Über unseren Facebook-Auftritt erwarten euch interessante Neuigkeiten für Familien aus Brokstedt und Umgebung. Unsere Region hat viel Spannendes und Erlebenswertes zu bieten! Folgt uns also gerne auf https://www.facebook.com/FamilienzentrumBrokstedt/
 
Ansprechpartnerin: Tanja Brauer
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 0176 3018 4502
 
________________________________________________________________