Familienzentrum Brokstedt - 11. März 2022
Das Familienzentrum Brokstedt begrüßt alle Familien aus Brokstedt und Umgebung mit den besten Wünschen für das Jahr 2022, das schon wieder einige Tage alt ist. Nun steht schon wieder der Frühling vor der Tür, die Frühblüher begrüßen uns und sogar das Wetter zeigt sich nach einem höchst stürmischen Februar von seiner besten Seite.
Trotz weiterhin hoher Infektionszahlen zeigen sich zunehmend Möglichkeiten für Lockerungen. Wichtig wird sein, ein gutes Gleichgewicht zwischen weiterhin vorsichtigem, umsichtigem Verhalten und einem Weg zurück zur früheren Normalität zu finden. So ist auch das Familienzentrum bemüht, das Angebot stetig auszubauen, Hygienemaßnahmen, wo es der Schutz unserer Teilnehmenden gebietet, in unseren Hygienekonzepten angemessen zu berücksichtigen.
Nach Corona, oder eigentlich ja noch mitten drin, wurde unsere Welt in den vergangenen Wochen auf unvorstellbare Weise ins Wanken gebracht. Fassungslos und in großer Sorge beobachten wir, was sich in der Ukraine, ganz in unserer Nähe abspielt. Das Familienzentrum ist in diesen Tagen gedanklich bei den Verletzten, bei denen, die ihr Leben lassen mussten, die ihre Heimat verloren haben, sich auf der Flucht befinden. Umso mehr ist das Familienzentrum in der kommenden Zeit bemüht, ein Ort der Ruhe, der Erholung zu sein. Ein Ort des Austausches oder auch der Zuflucht. Denn nicht nur uns Erwachsene erschüttert dieser Krieg in unserer Nachbarschaft, auch vor unseren Kindern macht das Thema nicht halt. Sie haben viele Fragen, suchen Halt und Sicherheit. So finden unsere Angebote ganz bedürfnisorientiert und in wertschätzender Atmosphäre, fernab jeden Leistungsdrucks statt.
So laden wir ganz herzlich dazu ein, uns im Rahmen unserer Kurse oder Sprechzeiten zu besuchen. Unser aktuelles Angebot umfasst:
________________________________________________________________
Krabbel- und Spielgruppen (Eltern-Kind-Gruppen)
Wir singen, machen Fingerspiele und pflegen Rituale. Die Kurse bietet außerdem viel Raum für den Austausch mit anderen Müttern und Vätern.
Veranstaltungsort:
"Herberge", Schulstraße 13 in Brokstedt (rechts neben der Grundschule)
Unsere Kurszeiten:
dienstags 9.30 - 10.30 Uhr (Kinder ab ca. 1,5 Jahre) -> PLÄTZE AUF ANFRAGE
dienstags 10.30 - 11.30 Uhr (Kinder ab ca. 11 Monaten bis 1,5 Jahre) -> PLÄTZE AUF ANFRAGE
NEU SEIT FEBRUAR 2022 --- mittwochs 9.30 - 10.30 Uhr (Kinder von ca. 6 bis 10 Monaten) ->PLÄTZE AUF ANFRAGE
donnerstags 10.00 - 11.30 Uhr (Kinder ab 11 Monaten bis 1,5 Jahre) -> KEINE FREIEN PLÄTZE
Hinweis zu den Corona-Regeln:
Für die Eltern-Kind-Gruppen gilt 2G. Das heißt, alle erwachsenen Teilnehmenden müssen am ersten Kurstag einen Nachweis über ihre Impfung bzw. Genesung vorlegen. Während des Kurses gilt für alle erwachsenen Teilnehmenden die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske. Das Tragen einer FFP2-Maske wird empfohlen. Aufgrund der geltenden Regeln und der Raumgröße dürfen derzeit nur 5 Erwachsene mit ihren Kindern am Kurs teilnehmen.
Eine Anmeldung ist erforderlich unter:
________________________________________________________________
Kursangebot für Schulkinder Klasse 1-4
Das Kursangebot wird zur Zeit ausgearbeitet und in Kürze bekannt gegeben...
Hinweis zu den Corona-Regeln:
Das Familienzentrum orientiert sich an den geltenden schulischen Schutzkonzepten. Während des Kurses gilt für alle Teilnehmenden die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske. Wir lüften regelmäßig und machen draußen vor der Tür Trink- und Maskenpausen zum Durchatmen. Aufgrund der geltenden Regeln und der Raumgröße dürfen derzeit nur max. 5 Kinder am Kurs teilnehmen. Am Kurstag ist die Schulbescheinigung über die regelmäßige Testung vorzulegen.
Für Rückfragen zum Programm, zu den Terminen oder zur Anmeldung steht das Familienzentrum gerne zur Verfügung!
________________________________________________________________
NEU ab 17. März: Blockflötenkurs für Kids
Hinweis zu den Corona-Regeln:
Das Familienzentrum orientiert sich an den geltenden schulischen Schutzkonzepten. Während des Kurses gilt für alle Teilnehmenden die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske. Wir lüften regelmäßig und machen draußen vor der Tür Trink- und Maskenpausen zum Durchatmen. Aufgrund der geltenden Regeln und der Raumgröße dürfen derzeit nur max. 5 Kinder am Kurs teilnehmen. Am Kurstag ist die Schulbescheinigung über die regelmäßige Testung vorzulegen
________________________________________________________________
Sprechzeiten
Seit dem 10. Januar bietet das Familienzentrum jeden Montag von 8.30-10.30 Uhr eine Sprechstunde im Jugendumwelthaus (neben der Feuerwehr) an. Wir bitten um vorherige Anmeldung! Termine außerhalb der Sprechzeiten sind nach vorheriger Vereinbarung möglich. Gerne stehen wir für Fragen, Anregungen oder Sorgen auch per Email, telefonisch oder via Videokonferenz zur Verfügung.
Hilfe für Familien in Quarantäne/ Isolation
Facebook-Auftritt und Newsletter