Familienzentrum Brokstedt - 2. Juli 2022
Die Sommerferien haben begonnen, für viele von uns steht der lange herbeigesehnte Urlaub vor der Tür! Ob zu Hause oder in der Ferne - die kommenden Wochen werden ganz sicher erlebnisreich. In Brokstedt stehen mit dem MiLe Sommerferienprogramm zahlreiche Angebote und Freizeitaktivitäten zur Verfügung, die zum Mitmachen einladen. Das Familienzentrum ist selbstverständlich mit dabei. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über unser Angebot für die Sommermonate Juli und August:
________________________________________________________________
Unser Sommerprogramm für die Monate Juli und August
Für alle Termine ist eine Anmeldung erforderlich unter:
Mi. 13.07.2022 | 15.30-16.30 Uhr | Kreativ am Nachmittag: Sommer, Sonne, Ferienzeit…
Treffpunkt: Jugendumwelthaus (neben der Feuerwehr)
Zielgruppe: Klasse 1-4 (4 Plätze verfügbar)
Sonne, Meer und Segelboot - Wir basteln heute passend zur schönen Sommerzeit.
-------------------------------------------------
Fr. 15.07.2022| 15.30-17.00 Uhr | Besuch beim Imker – Einblicke in den Bienenstock
Treffpunkt: Imkerei Frömming, wir sammeln uns vor der Hofeinfahrt Dörnbek 39a, Brokstedt
Zielgruppe: Klasse 1 bis 4 (10 Plätze verfügbar)
Heute besuchen wir die Imkerei Frömming in Brokstedt, erfahren Wissenswertes und Spannendes über das Leben der Bienen, über Bienenhaltung und Honiggewinnung.
Wichtige Hinweise: Die Veranstaltung eignet sich nicht für Teilnehmende, die auf Stiche allergisch reagieren. Es ist bitte auf helle Kleidung zu achten und auf Duftstoffe (wie Parfüm) zu verzichten. Wir versenden vor der Veranstaltung nochmal ein Infoblatt, das von den Erziehungsberechtigten unterzeichnet und zum Termin mitgebracht werden muss.
-------------------------------------------------
Mo. 18.07.2022 | 15.00-16.00 Uhr |Unsere kleine Werkstatt: Insektenhotels
Treffpunkt: Jugendumwelthaus (neben der Feuerwehr)
Zielgruppe: Klasse 1-4 (8 Plätze verfügbar)
Wir bauen und basteln heute zusammen mit tatkräftiger Unterstützung durch Anja unsere eigenen kleinen Insektenhotels.
-------------------------------------------------
Fr. 12.08.2022 | 15.00-16.30 Uhr |Kinderküche: Großmutters Apfelkuchen
Treffpunkt: Jugendumwelthaus (neben der Feuerwehr)
Zielgruppe: Klasse 3-4 (4 Plätze verfügbar)
Schnibbeln, rühren, probieren - Gemeinsam backen wir einen leckeren Apfelkuchen.
-------------------------------------------------
Mi. 24.08.2022 | 15.30-16.30 Uhr |Unsere kleine Werkstatt: Insektenhotels
Treffpunkt: Jugendumwelthaus (neben der Feuerwehr)
Zielgruppe: Klasse 1-4 (8 Plätze verfügbar)
Wir bauen und basteln heute zusammen mit tatkräftiger Unterstützung durch Anja unsere eigenen kleinen Insektenhotels.
________________________________________________________________
Krabbel- und Spielgruppen (Eltern-Kind-Gruppen)
Wir singen, machen Fingerspiele und pflegen Rituale. Die Kurse bietet außerdem viel Raum für den Austausch mit anderen Müttern und Vätern, Omas und Opas.
Veranstaltungsort:
Wechselnd, wird mit den jeweiligen Gruppen abgestimmt.
Unsere Kurszeiten:
dienstags 9.30 - 10.30 Uhr (Kinder ab ca. 1,5 Jahre) -> KEINE FREIEN PLÄTZE
dienstags 10.30 - 11.30 Uhr (Kinder ab ca. 11 Monaten bis 1,5 Jahre) -> PLÄTZE AUF ANFRAGE
mittwochs 9.30 - 10.30 Uhr (Kinder von ca. 6 bis 13 Monaten) ->KEINE FREIEN PLÄTZE
donnerstags 10.00 - 11.30 Uhr (Kinder ab ca. 11 Monaten bis 1,5 Jahre) -> KEINE FREIEN PLÄTZE
NEU Kurs ab 23. August 2022: dienstags 10.00-11.30 Uhr (Kinder von ca. 6 bis 10 Monaten) -> Plätze frei!
Eine Anmeldung ist erforderlich unter:
________________________________________________________________
Blockflötenkurs für Kids (findet nicht in den Schulferien statt!)
Eine Anmeldung ist erforderlich unter:
_______________________________________________________________
Sprechzeiten
Seit dem 10. Januar bietet das Familienzentrum jeden Montag von 8.30-10.30 Uhr eine Sprechstunde im Jugendumwelthaus (neben der Feuerwehr) an. Wir bitten um vorherige Anmeldung! Termine außerhalb der Sprechzeiten sind nach vorheriger Vereinbarung möglich. Gerne stehen wir für Fragen, Anregungen oder Sorgen auch per Email, telefonisch oder via Videokonferenz zur Verfügung.
Hilfe für Familien in Quarantäne/ Isolation
Facebook-Auftritt